Wissenschaftliche Sachbearbeitung in der Abteilung Statistik und Stadtforschung (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Technische Organisation, Optimierung und Qualitätssicherung bestehender Datenbanken sowie Aufbau zukunftsfähiger Datenbankstrukturen
- Weiterentwicklung des Informationsmanagements, Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen zu internen & externen Datenquellen und Vorantreiben der OpenData-Transformation
- Erstellung und Weiterentwicklung kommunalstatistischer Berichte auf Basis von Statistik-Softwarelösungen, Zusammenführung von Fachdaten sowie wissenschaftliche Berichte zur Stadtforschung
- Fachliche Unterstützung der Abteilungsleitung bei wissenschaftlichen Analysen (z. B. Wahlen, Bevölkerungsprognosen) und eigenständige Durchführung von GIS-gestützten Raumanalysen & Modellrechnungen
- Bearbeitung statistischer Anfragen, Beratung von Fachämtern beim Einsatz statistischer Daten, der Auswahl geeigneter Indikatoren und Kennzahlen sowie bei Monitoring-Prozessen unter Wahrung der statistischen Geheimhaltung
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TU oder Master) im Bereich der empirischen Wissenschaften: (Geo-)Informatik, (Wirtschafts)Informatik, Datenmanagement, Demografie, (Wirtschafts)Geografie, (Wirtschafts)Statistik, Data Science, Data Analytics, Kartographie, Geodäsie, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, (Wirtschafts)Mathematik, Raumplanung, Sozialwissenschaften
oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TU oder Master) mit Schwerpunkt angewandter Statistik, Ökonometrie, Raumwissenschaften oder IT - Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie der Softwareprodukte SPSS, R und QGIS und die Bereitschaft sich in die im Einsatz befindlichen Fachanwendungen einzuarbeiten
- Kenntnisse in der Anwendung der Programmiersprache R und Python (Q-Gis)
- Erfahrung im Einsatz statistischer Methoden sowie fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung, Modellierung und Analyse von Daten
- Vertraut mit Strukturen, Datenquellen und Anwendungen der Kommunalstatistik
- Analytisches und strukturiertes Denken, ausgeprägtes Zahlenverständnis, schnelle Auffassungsgabe
- Fähigkeit, komplexe statistische Sachverhalte und Zusammenhänge verständlich darzustellen
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ortskenntnisse im Stadtgebiet Neuss sind wünschenswert
- Sorgfalt, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Serviceorientierung und hohe Zuverlässigkeit
Das bieten wir Dir:
✔ Mobiles Arbeiten
✔ Flexible Arbeitszeiten
✔ 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig)
✔ E-Learning & Fortbildungen
✔ Individuelle Entwicklung
✔ 50 % Zuschuss zum Deutschlandticket
✔ Betriebliche Altersvorsorge
✔ Team-Events & Großtagespflege
Bitte schick uns ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und das Prüfungszeugnis / die Urkunde mit.
Vielfalt zählt!
Wir fördern aktiv Chancengleichheit. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (gemäß LGG NRW).
Jetzt bewerben!
Werde Teil unserer Stadt.
Infos unter: karriere.neuss.de
Der Bürgermeister
Personal- und Organisationsamt
Markt 2, 41460 Neuss
- Lennart Amme
- Sachbearbeiter A-Team
- +49 (0) 2131 90 2603
- Charlotte Hohn
- Abteilungsleitung Statistik und Stadtforschung
- +49 (0) 2131 90 3102